|
||||||||||||||||
|
![]() Ich habe mir ein altes Weinfass im Internet günstig besorgt (ca. 120 L).
![]() Nachdem es geliefert wurde habe ich es kräftig mit einer Bürste ausgeschruppt um den Weinstein zu entfernen.
![]() Das Fass habe ich über Nacht in eine volle Regentonne gelegt. In den 3 folgenden Tagen habe ich das Wasser täglich gewechselt, bis das Wasser keine rötliche Färbung mehr hatte. Es ist super dicht.
![]() Nach 4 kompletten Wasserwechseln ist das Problem soweit in Ordnung. Außerdem habe ich eine kleine Springbrunnenpumpe laufen, die noch Luft ins Wasser bringen soll und es gleichzeitig reinigt.
![]() Nun habe ich die Pflanzen, in kleine Körbe mit Teicherde, in den Miniteich gestellt. Sie gedeihen prächtig.
![]() Die Seerose blüht schon und hat viele neue Blätter bekommen.
![]() Von Ende Mai bis ca. Ende August ( je nach Wassertemperatur ) setzte ich meine Guppys in den Teich. So habe ich keine Probleme mit den Stechmücken auf dem Wasser. Die Fische fressen gleich die Mückenlarven auf der Wasseroberfläche weg.
![]() Um reichlich Sauerstoff in den Miniteich zu bekommen lasse ich die Pumpe immer einmal am Tag für kurze Zeit laufen.
![]() Was für eine schöne Seerose! Um gegen Algen und Teichschlamm vorzugehen habe ich mir eine Kombipackung von Dennerle gekauft. Prima das Zeug.
![]() Der Miniteich in der Abendsonne. Ca. alle 4 Wochen mache ich 1/4 Wasserwechsel und reinige den Filterschwamm. Ich nehme dann das Wasser von der Regentonne um den Teich wieder zu befüllen. Dann gebe ich etwa Wasser von meinen Aquarium dazu um die Wasserwerte für die Fische aufrecht zu erhalten.
Im Herbst, wenn der erste Nachtfrost kommt, leere ich das Weinfass. Nehme die Pflanzen und die Springbrunnenpumpe raus und säubere es. Die Wasserpflanzen stelle ich in den Keller in einen Eimer mit Wasser zum überwintern. Das Fass wird draussen auf den Kopf gestellt -nicht in einen geschlossenen Raum-denn es darf nicht austrocknen. Sonst fallen die Ringe ab und es ist kaputt.
![]() Ostersonntag 2012, ca. 9 Uhr am Morgen. Eine dünne Eisschicht ist auf dem Wasser. PS: Die Seerose ist aus Plastik!
Eigene Webseite von Beepworld Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular! |